USB-STICKS von usb-sticks.com

Wir produzieren USB-Sticks mit Logo als Werbegeschenk. Große Auswahl an individuell hergestellten Sonderformen USB-Sticks.

KONTAKT

Der Warenkorb erleichtert Ihnen bei unseren über 200 USB-Sticks den Überblick zu wahren. Sie können in aller Ruhe jeden Stick, der Sie interessiert anschauen, sich informieren und dann nach Belieben dem Warenkorb hinzufügen.

Anschließend können Sie alle Produkte auf einmal bei uns Anfragen. Sie erhalten dann innerhalb von 24 Stunden ein Angebot.

Die einfachste Variante bei uns zu bestellen funktioniert über unseren Warenkorb. Fügen Sie das gewünschte Produkt dem Warenkorb hinzu und fragen dieses über unser Formular an.

Sie erhalten noch am gleichen Tag bzw. innerhalb eines Werktages ein offizielles Angebot mit allen Details. Dies dient der Bestellgrundlage auf welches Sie beziehen können. Ein einfaches "go" per Email genügt uns um mit der Produktion starten zu können.

Unsere Lieferzeiten betragen in der Regel 14-18 Werktage. Kürzere Lieferzeiten von ca. 2 Wochen sind auf Anfrage möglich. Beachten Sie bitte, dass unbekannte Faktoren wir der Deutsche Zoll Auswirkungen auf die Lieferzeit haben können. Wir geben aber gerne dazu Auskunft.

Für unsere USB Visitenkarte, USB Mailingcard und USB Archivkarte haben eine Lieferzeit con ca. 3-4 Wochen, in dringenden Fällen auch schneller.

Unsere Lieferzeiten können leicht schwanken, dies kommt immer auf die Auslastung unserer Produktion und die aktuellen Umstände (zum Beispiel Feiertage) an.

In der Regel sind die USB Sticks nach Kundenfreigabe ca. 3 Wochen beim Kunden. In Zeiten mit vergrößertem Aufkommen (z.B. Vorweihnachtszeit) ist die Lieferzeit bei 3-4 Wochen ab Logofreigabe. Je nach Prioritätenliste können wir dann die Produktion gegen Gebühr verkürzen. Wir bitten Sie daher ausdrücklich über die Deadline und eine mögliche Expresslieferung anzusprechen. Ansonsten gehen wir von einer normalen Lieferzeit aus.

Leider nein. Wir haben keine Lagerware, alle USB Sticks werden erst auf Bestellung produziert. Die Mindestauflage für eine Produktion beträgt 100 Stück, bei manchen Sonderanfertigungen liegt die Mindestmenge für eine Produktion sogar bei 200 Stück.

Generell gibt es keine Über- und Unterlieferungen, wir produzieren nur die bestellte Menge. Bei einer Bestellung von 101 Stück liefern wir exakt 101 fertig bedruckte oder belaserte USB-Sticks.

Durch Transportschäden kann es vorkommen, dass wir defekte Sticks entnehmen müssen. Drüber erhalten Sie von uns aber eine Gutschrift oder es wird bei der Rechnungsstellung schon berücksichtigt. Normalerweise beträgt eine Unterlieferung aber nicht mehr als 1-5%. Eine Überlieferung gibt es nicht, da wir die Produkte abgezählt an Sie versenden.

Sie können alle Geschenkverpackungen und das entsprechende Angebot auch dem Warenkorb hinzufügen. Wählen Sie einfach die gewünschte Menge und Sie erhalten passend zum USB-Sticks das Angebot.

Beim Absenden der Anfrage, kombinieren dann Ihre Wünsche in einem passenden Angebot. Individuell und persönlich an Sie gerichtet. Eine Standard-Preisliste haben wir keine, da Ihre Wünsche so individuell sind, dass wir jeden Wunsch separat behandeln. Sollten Sie ausgefallene Wünsche haben, die wir nicht auf unserer Website haben, nutzen Sie unbedingt das Anmerkungs-Feld bei Ihrer Anfrage oder schreiben Sie uns eine eMail. Wir realisieren Ihnen dann passend ein Angebot.

Die USB Sticks besitzen als Speicher einen Flash-Speicher. Dieser Speicher hat keinen festen Einheitspreis, sondern wird tagesaktuell gehandelt. Hier bestimmen Angebot und Nachfrage den aktuellen Tagespreis. Preisschwankungen von 20% nicht die Seltenheit und kommen immer wieder vor. Wir behalten uns daher das Recht vor, bei starken Schwankungen die Preise neu zu kalkulieren.

Wir erstellen für Sie kostenfrei eine Vorschau des USB-Sticks mit Ihrem Logo, das sie uns zur Verfügung gestellt haben. Diese erste Vorschauf verpflichtet sie nicht zum Kauf. Nach dieser Vorlage wird Ihr USB-Stick gefertigt, daher ist es von immenser Wichtigkeit hier auf Details zu achten und ggf. Korrekturen zu veranlassen.

Bitte überprüfen Sie folgende Punkte vor der endgültigen Freigabe für die Produktion:
  • Ist das Logo korrekt abgebildet ? Die Ausrichtung entspricht Ihren Wünschen? Die Größe und Posistion ist korrekt? Die Rechtschreibung ist korrekt? Alle Farbangaben stimmen mit Ihren Vorgaben überein?
  • Erst nach Ihrer Freigabe geben wir Ihren Auftrag endgültig in die Produktion.

    Wir bieten Garantie im Rahmen der in Deutschland gesetzlichen Bestimmungen für unsere Produkte an.

    ASollte etwas nicht in Ordnung sein, nehmen sie bitte Kontakt mit uns auf. Kundenzufriedenheit steht bei uns an oberster Stelle.

    Die Zahlungsbedingungen sind für alle Neukunden prinzipiell Vorkasse. Bei Folgeaufträgen und Nachproduktionen können die Zahlungskonditionen individuell verhandelt werden.

    Für öffentliche Einrichtungen wie Schulen, Behörden und Universitäten ist eine Zahlung per 30 Tage Rechnung möglich. Bitte sprechen Sie uns hierzu explizit auf die gewünschten Konditionen an.

    Leider Nein.

    Bei einer Zahlung per Rechnung handelt es sich um einen sogenannten Lieferantenkredit, für den ein entsprechender Zins eingerechnet wird. Da wir diesen Zinssatz aber in unser Angebot nit mit einkalkulieren, kann dieser Zinssatz (Skonto) vom Betrag auch nicht abgezogen werden.

    Prinzipiell liefern wir weltweit. Sprechen Sie uns gerne an, wenn ihre Lieferadresse außerhalb Deutschlands oder Europa liegen sollte.

    Als Produzent und Großhändler vertreiben wir ausschließlich an gewerbetreibende Unternehmen. Ein Einkauf als Privatperson ist daher leider nicht möglich.

    Ein USB-Stick besteht im Wesentlichen aus drei Komponenten. Die PCB Platine mit USB-Bus (Anschluß) und die beiden Herzstücke NAND Flash-Speicher und Controllerchip. Diese beiden Komponenten in Kombination sind maßgeblich entscheidend für die Qualität und somit auch den Preis eines USB-Sticks. Während der Flash Chip allein dafür zuständig ist die Daten zu speichern, koordiniert der Controllerchip alle ein- und ausgehenden Daten und weiß wo diese auf dem Flashchip gespeichert sind. Um also einen leistungsstarken USB-Stick zu haben, genügt es nicht einen hochwertigen Flashchip und einen günstigen Controller zu verbauen, da dieser sonst wie Nadelöhr funktioniert und das gesamte System ausbremst. So gibt es z.B. billige USB-Sticks, die mit Markenchips wie Samsung oder Hynix werben, aber auf einen billigen Controller setzen um Kosten zu sparen. Dies geht jedoch ganz klar auf Kosten von Leistung, Qualität und Lebensdauer. Eine ausführliche Beschreibung eines USB-Sticks erhalten Sie auf unsere Erklärungsseite für USB Sticks.
    Für USB-Sticks werden sogenannte NAND Flashchips verwendet. Diese Speicherchips werden auch in anderen elektronischen Geräten wie z.B. MP3-Player oder Handys verwendet um Daten zu speichern. Die weltweit größten Produzenten solcher Chips sind Intel, Samung, Hynix und Micron. Um Kosten zu sparen werden auch sogenannte "NoName Flashchips" welche kein Markenbranding tragen. Hierbei handelt es sich um ein Sammelsurium unterschiedlicher kleinerer Hersteller oder teilweise Second-Hand Chips, welche bereits in einem anderen Gerät schon einmal verwendet wurden. Generell müssen diese NoName Chips aber keine schlechtere Qualität haben als Markenspeicher.

    USB 2.0 bezeichnet den Standard für USB-Anschlüsse und deren mögliche Übertragungsgeschwindigkeiten.

    Mit dem 1996 eingeführte USB-Anschluß (Universal Serial Bus) wurde ein Standard gesetzt der heute quasi überall vertreten ist. Bei der weiterentwicklung USB 2.1, USB 2.0., USB 3.0 sowie aktuell USB 3.1 wurde stets auf die Abwärtskompatibilität geachtet. So ist es möglich, einen brandneuen USB-Stick mit USB 3.1 Standard an einem älteren Rechnermodell mit altem USB Standard-Anschluß zu verwenden, natürlich kann hier keine hohe Übertragungsgeschwindigkeit erreicht werden, aber die Funktion ist gewährleistet.

    Aktuell haben sich 2GB Speicher als kleinster Standard auf dem Markt etabliert. Auf Grund der Mangelnden Nachfrage nach kleinen Speichereinheiten ist der Preis für diese auf einer Ebene (und teilweise höher) mit 2GB Speicherkapazität.

    Aus diesem Grund bieten wir als kleinsten Speichertyp 2GB/2.0 Speicherkapazität an.

    USB-Sticks sehen von außen eigentlich alle gleich aus und auch alle unsere Konkurrenten haben eigentlich die gleiche Auswahl an Sticks. Dieser Schein trügt aber und verleitet zur Annahme, dass ein günstigeres Angebot auch das bessere Angebot ist.

    In Wirklichkeit kommt es auf das Innenleben an. Dort entscheidet sich, wie schnell der USB-Stick die Daten übertragen kann und wie langlebig er ist. Wir achten stets darauf, dass unsere Kunden nur hochwertige Sticks bekommen. Dies ist nicht die billigste Lösung, aber für Sie die Beste.

    Nein! Eine Produktion von USB-Sticks für 1 Euro/Stück ist nicht möglich. Allein die verwendeten Flash-Chips werden in Asien an einer Börser zu einem Preis von mehr als 1 Euro/Stück gehandelt. Danach fehlt noch der Controllerchip, die PCB Platine, das Gehäuse, der Logodruck und die Verpackung. Hinzu kommen dann noch Kosten für den Import von China nach Deutschland. Auch wenn USB-Sticks mittlerweile als Werbegeschenke und nicht mehr als "hochwertiger Artikel" im klassischen Sinne angesehen werden, so handelt es sich immer noch um ein technisches Produkt, welcher nie in die Preisklasse eines Kugelschreibers oder Lanyards fallen wird.
    Unser Werk, in dem die USB-Stick gefertigt werden, befindet sich in Südchina, nördlich von Hong Kong. Die speziell in Ihrem Auftrag gefertigen USB-Sticks werden von uns nach Deutschland importiert und verzollt. Sie kaufen somit in Deutschland zu Deutschen Bedingungen ein und müssen sich nicht um Import- und Zollabwicklungen kümmern. Ebenfalls stehen wir Ihnen als Deutsches Vertriebsteam bei sämtlichen Fragen zur Verfügung.
    Selbstverständlich personalisieren wir auch USB-Sticks. Sobald Sie eine metallische Oberfläche haben können wir personalisieren. Selbst wenn der Stick aus Kunststoff sein sollte - wir können auch dem Anschluss gravieren und personalisiert ausliefern.

    Gerne spielen wir Ihre Daten vorab auf den USB-Stick. Dies kann schon ab Werk erfolgen oder später in Deutschland.

    Manche unserer Kunden wählen die Variante in Deutschland aus zwei maßgeblichen Gründen:
    1. ist die Variante absolut sicher, während Restbedenken in die Vertraulichkeit unserer Kollegen in Shenzhen bestehen. Dabei gehen die Kunden keinerlei Risiko ein. Wir garantieren Ihnen einen vertraulichen Umgang mit Ihren Daten.

    2. gibt es zeitkritische Aufträge, die binnen 24 Stunden oder sogar 12 Stunden nach dem Bespielen beim Empfänger, Kunden oder dem Unternehmen sein sollen. Dann ist ein Bespielen mit Daten nur in Deutschland möglich. Wir haben die Möglichkeit sämtliche Datenmengen aufzuspielen.

    Eine weitere Variante ist, dass unsere Kunden USB-Sticks an uns senden und wir deren Werbeartikel bespielen. Dieses Lohnbespielen oder die Dienstleistung des Daten aufspielens übernehmen wir gerne. Ein Angebot erstellen wir gerne per eMail. Wichtig ist, dass die Datenmenge, Art der Sticks und die Anlieferungsform bekannt gegeben wird. Damit können wir ein aussagefähiges Angebot erstellen.

    Weitere, ausführliche Informationen erhalten Sie bei uns auf der Homepage unter "Service - Daten aufspielen".

    Sie übermitteln uns Ihr Logo in vektorisierter Form (eps, ai, pdf) per Email und wir gestalten für Sie den Korrekturabzug für Ihren USB-Stick mit Logo.

    Der Korrekturabzug enthält alle wesentlichen Merkmale die zur Produktion benötigt werden (Modell, Farben, Abmessungen.

    Abhängig von der Art der Personalisierung benötigen wir Ihr Logo in unterschiedlichen Dateiformaten, die hier kurz erklärt sind

    Wir benötigen von Ihnen eine Vektror-Grafik m Format .eps, . ai, .cdr, .pdf

  • Für den Standard-Logodruck im Siebdruckverfahren. Hier kann Ihr Logo mit bis zu 4 Einzelfarben gedruckt werden (nach dem Pantone Farb System).
  • Für Lasergravur auf Metall-Sticks.
  • Für Lederprägungen
  • In einigen Fällen benötigen wir Ihr Logo als Pixel-Grafik im Format .jpg, .tiff, .eps, .pdf in hoher Auflösung (300dpi)
  • Digitaldruck auf Metall bei mehr als 4 Farben, oder Transparenzen in Ihrem Logo
  • Doming-USB-Sticks. Hier wird im Digitaldruckverfahren ein Sticker erstellt, der mit einer Kunstharzschicht überzogen wird.
  • Vollflächige Bedruckungen im Digitaldruckverfahren für bestimmte Verpackungen
  • Es gibt zwei grundlegend unterschiedliche Arten Grafiken anzulegen, dies sind zum einen Pixel und zum anderen Vektoren. Wärend in einer Pixelgrafik jeder einzelne Bildpunkt und dessen Farbe definiert ist, so werden Vektorgrafiken aus einfachen Elementen wie Linien, Kreise und Kurven zusammengesetzt. Dies ermöglicht eine Skalierung der Grafik ohne Qualitätsverlust. Gängige Dateiformate für Vektordaten sind AI, EPS, PDF oder CDR. Um Vektorgrafiken zu erzeugen benötigt man Programme wie z.B. Adobe illustrator oder CorelDraw. Ausführliche Informationen zu Pixel- und Vektordaten finden Sie hier: Wikipedia. Pixel Wikipedia: Vektor

    Selbstverständlich können Sie vor der Bestellung auch einen kostenlosen Muster des gewünschten Modells erhalten. Die Muster entsprechend dem Original, nur dass diese ohne funktionsfähigen Speicherchip ausgestattet sind. Die Anzahl der Muster ist auf maximal 5 Stück begrenzt.

    Hier geht es zum Musterformular

    In der Regel wird das gewünschte Logo im Siebdruck aufgebracht. Hierfür wird für jede Farbe ein spezielles Sieb angefertigt, mit dem das jeweilige Element des Logos aufgebracht wird. Generell ist die Anzahl an Farben und somit an Sieben nicht begrenzt, da jedoch jeder USB-Stick bei einem Siebwechsel neu eingepaßt werden muss, kann es zu minimalen Verschiebungen der einzelnen Farben kommen. Daher kann man pauschal sagen: Je weniger Farben, desto besser der Druck. Eine Besonderheit des Siebdruck ist, dass keine Farbverläufe gedruckt werden können. Falls dies für das Logo jedoch zwingend erforderlich ist, kann dieses auch im Digitaldruck aufgebracht werden. Da ein Digitaldruck aus den Grundfarben CMYK (Cyan, Magenta, Gelb und Schwarz) besteht, ist ein Aufdruck von weißen Elementen nicht möglich. Ebenfalls wirkt ein Digitaldruck nicht so "scharf" wie ein Siebdruck, da hierfür die Druckdaten gerastert werden.
    Es kommt ganz auf das Produkt und das gewünschte Logo an. Grundsätzlich ist eine Gravur und eine Prägung langlebiger als ein Druck, da diese in die Oberfläche eingebrannt werden. Eine Lasergravur kann nur auf Metalloberflächen und eine Prägung nur auf Holzoberflächen angebracht werden. Ein Druck hingegen kann auf allen Oberflächen angebracht werden. Einfarbige Logos können optimal als Gravur oder Prägung umgesetzt wrden, da beide Techniken quasi nur einfarbige Darstellungen erlauben.Besonders bei Logos mit vielen Farben, Schattierungen oder Farbverläufen, kann eine Gravur problematisch werden. Einige Beispiele für Aufdrucke, Prägungen und Lasergravuren finden Sie hier
    Es kommt auf das Produkt an. Grundsätzlich ist die Gravur langlebiger als ein Druck. Bei unseren Metall-Sticks würden wir eine Gravur empfehlen, da diese zudem sehr edel aussieht.

    Bei uns gibt es keine Einrichtungskosten für Aufdrucke, Gravur, Prägungen oder Ätzungen. Es fällt nur der reine Druck/Gravurpreis an. Beachten Sie auch, dass alle unsere elektronischen Produkte zudem Frei Haus geliefert werden.

    Ein Polybag wir dann eingesetzt, wenn eine andere Geschenkverpackung nicht gewünscht ist. Er ist ein Transportschutz und umschließt den einzelnen USB-Stick. Das/Der Polybag wird mit einem kleinen Klebestreifen verschlossen und kann auch einfach geöffnet werden. Ein Wiederverwenden oder der Einsatz als Geschenkverpackung ist eigentlich nicht geignet oder sinnvoll, da der Polybag spöde ist. Hin und wieder geht die kleine Zelophantüte schon beim Offnen kaputt.

    Bei individuellen USB-Sticks stützen wir uns auf Ihre Idee. Realisieren lässt sich generell fast alls - es muss nur im machbaren Rahmen bleiben.

    Gerne beraten wir Sie dazu am Telefon oder Sie senden uns einfach Bilder von Ihrem Produkt und unser 3D Designer setzt dieses in einen USB Stick um.

    Nur wenige Schritte sind notwendig um eine Sonderproduktion zu starten. Hier geht es zum Leitfaden der Bestellung von Sonderanfertigungen

    Generell sind alle Materialen möglich z.B. Gummi (PVC), Kunststoff (ABS), Metall, Chrom, Kork oder Holz. Je nach Material ergibt sich jedoch eine unterschiedliche Mindestauflage und unterschiedliche Kosten für das "Moulding".

    Ca. 99% aller Sonderproduktionen werden aus PVC Kunststoff hergestellt. Dieses Material vereint einen günstigen Preis mit einer niedrigen Auflage.

    Die PVC Produktionen haben einen haptischen Effekt. Logos und Schriftzüge, sowie kleine Details können hier farblich abgesetzt werden und sind dadurch fühlbar.

    Gegen einen geringen Aufpreis kann nahezu jeder Kunststoff USB Stick in Ihrer Farbe produzieren werden. Die Farbangaben benötigen wir als Pantone-Farbcode. So können Sie sicher sein, dass Ihr Logo auf dem USB-Stick schön mit der Gehäusefarbe harmoniert.

    USB-Sticks können auch mit Namen oder mit speziellen Codes oder Zahlen personalisiert werden. Dies ist jedoch nur bei USB-Sticks mit einer Metalloberfläche möglich, da die Personalisierung per Lasergravur aufgebracht wird. Um eine Personalisierung aug Kunststoff USB-Sticks aufbringen zu können, wird diese auf den Anschluß graviert. Da bei einem Siebdruck für jeden Name ein eigenes Sieb angefertigt werden muss, ist eine Personalisierung per Druck leider nicht möglich.

    Der Vorteil eines individuellen USB-Stick ist, dass das Logo direkt in das Gehäuse durch eine Mehrkomponententechnik eingearbeitet werden kann (das Logo wird leicht erhaben und dadurch fühlbar). Dadurch fallen keine zusätzlichen Kosten für einen nachträglichen Logodruck an. Wie beim Siebdruck sind hier aber keine Farbverläufe oder Schattierungen möglich.

    Alternativ zur Mehrkomponententechnik kann das Logo auch auf alle ebenen Flächen im Siebdruck oder auch Digitaldruck aufgebracht werden.

    Die Produkte werden ständig weiterentwickelt und verbessert. Daher kann es zu leichten Abweichungen in der Form/Farbe oder auch in der Bedienung kommen. Teilweise werden Produkte auch vollständig durch neue Varianten ersetzt. Wir versuchen unser Produktsortiment immer auf dem neuesten Stand zu halten, bitte haben Sie aber Verständnis, falls ein Produkt nur noch in der neuen Version oder gar nicht mehr lieferbar ist.

    Ein "Moulding" ist eine Negativform des Gehäuses, ein Werkzeug, welches als Spritzgussform dient. Ein Moulding besteht in der Regel aus einer Vorder- und eine Rückseite. Die Kosten für ein Moulding hängen vom gewünschten Endmaterial ab (PVC, ABS, etc.) und wie komplex und Detailreich das gewünschte Gehäuse ist. Ein Moulding kann auch für Nachproduktionen genutzt werden, weshalb die Kosten hierfür nur einmalig anfallen. Die Lebensdauer eines solchen Mouldings ist je nach Materialwunsch nur begrenzt haltbar.

    Prinzipiell können wir einen Prototyp als Freigabemuster herstellen. Dies bedeutet für unsere Produktion allerdings den selben Aufwand, wie eine sofortige Massenproduktion Ihres individuellen USB-Sticks. Zunächst muß hier beispielsweise ein Werkzeug hergestellt werden und bedeutet zusätzlich Extra-Lieferzeit.

    Der Zeitaufwand ist mit weiteren 2 bis 3 Wochen verbunden, bis sie das Exemplar vorliegen haben. Wir berechnen die Unkosten die für die Werkzeugerstellung usw. entstehen mit 85 Euro/Stück.

    Als Alternative zu diesem Procedere bieten wir Fotos der Erstproduktion kostenfrei an. Auf Ihr "Okay" hin kann dann mit der Massenproduktion begonnen werden.

    Bitte sprechen Sie uns bei Bedarf an.

    Passend zum individuellen USB-Stick kann auch eine individuelle Verpackung angefertigt werden. Diese ist speziell auf die Maße des USB-Sticks zugeschnitten und bietet ein passendes Inlay für optimalen Transportschutz.

    Falls keine zusätzliche Geschenkverpackung benötigt wird, werden die USB-Sticks in einem Polybag (transparentes Tütchen) konfektioniert angeliefert.

    Weitere Fragen

    Bei weiteren Fragen zu unseren Produkten oder Produktionsabläufen stehen wir Ihnen gerne auch telefonisch mit Rat und Tat zur Seite.

    Telefon: +49 (0)7136-9917-420

    Referenz Bilder