USB-STICKS von usb-sticks.com

Wir produzieren USB-Sticks mit Logo als Werbegeschenk. Große Auswahl an individuell hergestellten Sonderformen USB-Sticks.

KONTAKT
  • Anschrift: Talweg 14
    74254 Offenau, Deutschland
  • Phone: +49 (0) 7136-9917-420
  • Email: vertrieb@cecteam.de

Solar-Ladegerät

Solar Ladegeräte für unterwegs

Solar Ladegeräte für den Einsatz unterwegs und daheim
Im Handel erhältlich sind zwei kleine Geräte mit den Namen Solio und Solio Hybrid 1000, welche durch Sonnenlicht Energie gewinnen und so die Digitalkamera, den iPod oder das Handy sich selbst aufladen ohne an eine Steckdose angeschlossen zu werden. Erhältlich sind sie in zwei verschiedenen Ausführungen. Die kleinere Variante ist der Solio Hybrid 1000. Das größere Modell mit mehr Leistung das Solio Classic. In beiden ist ein Lithium-Ionen-Akku eingebaut. Dieser speichert die Energie, die aus der Sonne gewonnen wurde bis zu einem Jahr. Aufgrund von vielen Anschlussmöglichkeiten sowie Kabeln die verfügbar sind können Mp3 Player, Handy und alle kleineren Elektrogeräte aufgeladen werden mit den Solios.

Solio Hybrid 1000
Dieses ist ausgestatte mit einem 3,7- Volt-Akku und gibt 1,5 bis 5 Watt an elektrischer Leistung zum Aufladen ab, sofern der Akku der intern untergebracht ist vollgetankt ist. Das reicht aus um ein Handy einmalig aufzuladen oder zehn Stunden lang Musik zu hören mit dem MP3 Player. 15 Minuten Gesprächszeit mit dem Handy bedeuten eine Stunde aufladen in der Sonne oder mit dem MP3 –Player 40 Minuten Musik hören. Es ist recht groß mit seinen Maßen von 19,8 mal 6,8 mal 1,8 Zentimeter, wiegt jedoch nur 110 Gramm und ist so hervorragend geeignet für das Mitnehmen auf Reisen. Es kostet rund 50 Euro. Seine Leistung ist etwas stärker als die des Sony Classics.

Das Sony Classic
Dieses Modell ist erhältlich mit einer Spannung von 4 bis 12 Volt zum Aufladen. Es ist ein wenig kleiner als das Solio Hybrid und hat die Maße 11,9 mal 3,3 mal 6,35 Zentimeter. Das Modell wird aufgefächert und legt drei Solarzellen- Flächen frei. Es ist dadurch zwar handlich jedoch schwerer als das Solio Hybrid. Es wiegt 156 Gramm und kostet rund 70 Euro.

Temperaturen von minus 20 Grad bis plus 55 Grad Celsius können beide Geräte Ladegeräte aushalten. Sie können auch daheim an die Steckdose angeschlossen werden.