USB-STICKS von usb-sticks.com

Wir produzieren USB-Sticks mit Logo als Werbegeschenk. Große Auswahl an individuell hergestellten Sonderformen USB-Sticks.

KONTAKT
  • Anschrift: Talweg 14
    74254 Offenau, Deutschland
  • Phone: +49 (0) 7136-9917-420
  • Email: vertrieb@cecteam.de

USB Speicher Stick

USB-Stick - Speichermedium der Zukunft mit unendlichen Möglichkeiten

USB-Sticks sind in der Regel nichts anderes als USB-Massespeicher. Diese können als Datenspeicher und Wechseldatenträger verwendet werden. USB-Sticks sind Geräte, die mit Universal Serial Bus (USB) kommunizieren. Die USB-Stecker sind dabei die Schnittstelle zwischen dem Computer und dem Stick.

Der USB-Stick ist ein Speichermedium mit kompaktem stiftartigem Gehäuse. Die Speicherkapazität ist in den letzten Jahren immer vergrößert worden. Diese Verbesserung der Speicherkapazität erhöht damit den Wert und den Verwendungszeck dieser USB-Sticks. Waren früher noch Medien wie Disketten von Nöten, so laufen die Sticks den CDs langsam aber sicher den Rang ab. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis die Qualität und die Speicherkapazität gleich groß sind, wie bei herkömmlichen CDs. Außerdem sind der Form und Farbe keine Grenzen gesetzt. Die Qualität unterscheidet sich durch die einzelnen Marken. Da sie sehr leicht transportiert werden können, erobern sie den Markt und verdrängen fast alle anderen Speichermedien. Zwar gibt es noch keine Prüfmethoden für die Lebensdauer und Robustheit solcher Geräte. Hersteller garantieren aber, dass gespeicherte Daten bis zu zehn Jahre auf dem Stick vorhanden sind. Die Schnittstelle ist dabei die Steckverbindung. Die unterliegt Verschleiß ebenso wie die Speicherzellen.

Computer der neueren Generation erkennen diese Stricke und weisen die entsprechenden Treiber auf, damit sie gelesen und beschrieben werden können. Computer vor dem Jahr 2000 sollten mit Treibern versehen werden, damit ein fehlerfreies und sicheres Lesen und Schreiben gewährleistet ist. Die Sicherheit dieser Sticks wird mit der Zeit immer weiter optimiert und verbessert. Vor dem Öffnen der Daten sollte vorerst immer eine Überprüfung durch ein Virenprogramm vorgenommen werden. Viele Unternehmer rüsten ihre in Gebrauch befindlichen Geräte mit spezieller Software aus, damit schädliche Programme keinen Zugriff haben. Diese Sticks sind im Vergleich zwar teurer aber dadurch wird eine gewisse Sicherheit garantiert. Weiters sind die vielen verschiedene Anwendungen zu erwähnen. Sie dienen nicht mur mehr als Datenträger, sondern können als TV-Sticks Fernsehen auf dem PC ermöglichen. WLAN-Sticks ermöglichen freien Zugang zum Internet. Eingesetzt werden sie ebenso als Empfangsgeräte für digitalen Rundfunk wie auch als Adapter für den Datenaustausch auf kürzere Entfernungen. Der Einsatz sind fast keine Grenzen gesetzt und ihre Speicherkapazität liegt jetzt bei 256 Gigabyte und 240 MB/s Lesegeschwindigkeit und 170 MB/s Schreibgeschwindigkeit. Diese wird sicher noch verbessert werden und die Zukunft liegt bei diesen Geräten.