USB-STICKS von usb-sticks.com

Wir produzieren USB-Sticks mit Logo als Werbegeschenk. Große Auswahl an individuell hergestellten Sonderformen USB-Sticks.

KONTAKT
  • Anschrift: Talweg 14
    74254 Offenau, Deutschland
  • Phone: +49 (0) 7136-9917-420
  • Email: vertrieb@cecteam.de

Memory Sticks

Memory Stick als individueller Werbeartikel

Memory Sticks gelten in unserer modernen Gesellschaft als die Informationsträger überhaupt. Sie gelten in allen Lebens- und Geschäftsbereichen als unabdingbar. Die auf ein solches Medium speicherbare Datenmengen variiert je nach Modell, zwischen einigen hundert Megabyte und mehreren Gigabyte kann alles erworben werden, wobei preis technisch natürlich Unterschiede anfallen. Alle auf einem PC gängigen Datenformate könne auch auf ein Memory Stick kopiert und auf einer anderen kompatiblen Maschine wieder abgerufen werden. Somit steht fest, dass diese Datenträger hauptsächlich zum Transport von Informationen genutzt werden, der Geschäftsmann ruft seine Präsentation im Büro ab, der Urlauber seine Bilder und Videos.

Es befinden sich eine Vielzahl verschiedenster Speicherkartentypen auf dem Markt, welche alle auf Flash Technologie basieren. Der Name Memory Stick wurde am 01.09.2004 von Sony als nicht vollständig eingetragene Gemeinschaftsmarke mit der Nummer 004021598 registriert. Neben dem Erfinder dieses Speichermediums (Sony) stellen sowohl Scandisk wie auch Lexar Memory Sticks her. Während zu Beginn der Produktion 1998 gerade einmal 32 MB typisch waren, sind heute zwischen vier und acht GB die Regel. Auch die Geschwindigkeit, mit der die Daten übertragen werden können ist gestiegen. Dank USB 2 sind heutzutage knappe 50 MB in der Sekunde nichts besonderes mehr. Bei den auf dem Markt gängigen Typen handelt es sich um den Memory Stick mit bis zu 128MB, der Select Ausgabe mit 2 x 128 MB, der PRO Version mit bis zu 32 GB, und PRO Duo, eine kleinere Version des Originals, so wie der schnelleren Variante Pro HG Duo und der mini-Ausgabe Micro ( M2 )

Zusätzliche Verwendung finden Memory Sticks auch in MP3 Playern und digitalen Aufnahmegeräten wie zum Beispiel Kameras. Aber auch PDAs, viele Notebooks, Sony Computer und Handys werden oft serienmäßig damit ausgestattet. Die Spielekonsole PSP besitzt ebenso wie der SonyReader einen Slot zum Einführen verschiedener MemorySticks. Beliebt sind diese Speicher mit eigenem Logo und speziellem Schriftzug vor allem wegen ihrer Sicherheit, so wurden alle Modelle mit einem Kopierschutz namens MagicGate ausgestattet. Oft hat Sony auch mit gefälschten Karten zu kämpfen, welche sich jedoch in Punkto Qualität und Sicherheit nicht mit den originalen Messen lassen können.