USB-STICKS von usb-sticks.com

Wir produzieren USB-Sticks mit Logo als Werbegeschenk. Große Auswahl an individuell hergestellten Sonderformen USB-Sticks.

KONTAKT
  • Anschrift: Talweg 14
    74254 Offenau, Deutschland
  • Phone: +49 (0) 7136-9917-420
  • Email: vertrieb@cecteam.de

Werbeartikel Großhandel

Die Relevanz eines Großhandels im Bereich für Werbeartikel

Der Großhandel ist das Bindeglied zwischen Industrie und den Gewerken. Die Gewerke liefern die Werbeartikel an den Endkunden. Dieser Vorgang wird als drei stufiger Betriebsweg bezeichnet. In der Industrie werden die Werbeartikel produziert und an den Großhandel verkauft. Der Großhandel lagert die Ware ein und kann jederzeit auf Abruf die gewünschte Ware veredeln. Nur das Gewerbe darf darauf die Ware beim Großhandel bestellen. Letztendlich ist die wesentliche Funktion des Großhandels der Absatz von Waren und Leistungen an Wiederverkäufer oder Großverbraucher ohne wesentliche Bearbeitung bzw. Verarbeitung.

Merkmale die einen Großhandel auszeichnen sind neben dem ausgewogenen Sortiment, die Vielzahl an Produkten. Damit spreche ich die Masse an, die in jedem Großhandel im Lager gelagert wird. Angelernte Sachbearbeiter kümmern sich dort, in verschieden Arbeitsbereichen, um die Bedürfnisse des Kunden. Die Arbeitsbereiche teilen sich wie folgt auf, der Einkauf kümmer sich um die besten Angebote einer industriellen Firma und sorgt für die preiswerteste Belieferung der Ware. Der Vertrieb oder auch Verkauf genannt ist im regen Kundenkontakt und geht auf die gewünschten Bedürfnisse des Kunden ein. Das Lager teilt sich in zwei Abteilungen auf, einmal den Wareneingang, wo die Ware entgegengenommen wird und im Versand, wo die Ware zum Kunden abgeschickt wird. Die Finanzen werden in der Buchhaltung festgehalten, im Creditor Bereich wird sich um die Rechnungen der Lieferanten gekümmert. Und im Debitor Bereich kümmert man sich um die Einnahmen der Kunden. Viele Großhandelsunternehmen besitzen auch noch ein Schnell-Lager, wo der Kunde sich fehlende Produkte kaufen kann.

Jetzt fragt man sich natürlich, warum die Industrie nicht direkt an die Endkunden verkauft und ihre Ware an den Großhandel zu günstigeren Preisen verkauft. Meist stimmen die Herstellung von Gütern und deren Verwendung zeitlich nicht überein, so das ein Kunde nicht kontinuierlich die gleiche Masse abkauft . Diese Zeitüberbrückung nutzt der Großhandel um die Ware einzulagern, deswegen auch die Bezeichnung des Absatzgroßhandel.