USB-STICKS von usb-sticks.com

Wir produzieren USB-Sticks mit Logo als Werbegeschenk. Große Auswahl an individuell hergestellten Sonderformen USB-Sticks.

KONTAKT
  • Anschrift: Talweg 14
    74254 Offenau, Deutschland
  • Phone: +49 (0) 7136-9917-420
  • Email: vertrieb@cecteam.de

USB Stick Qualität

Die unterschiedlichen Qualitätsmerkmale eines USB-Sticks

USB Sticks dienen der schnellen und einfachen Datenübertragung von einem Gerät zu einem anderen. Sie werden oft in der Werbeindustrie verwendet und stehen dort in sämtlichen Farben und Größen zur Verfügung.
Mittlerweile sind sie zum Haupttransportmittel von Daten geworden, aufgrund ihrer einfachen Transportfähigkeit und einem großen Speicher an Datenvolumen, welches nach Belieben immer wieder gelöscht und erneuert werden kann.

Die Qualität der USB Sticks ist einwandfrei. Es besteht die Möglichkeit, einen USB Stick mit jedem Computer, der über einen USB Anschluss verfügt, zu verknüpfen.
Im Gegensatz zu externen Festplatten, die aufgrund ihrer Größe zum einfachen Transport eher ungeeignet sind, liegt ein weiterer Vorteil des USB Sticks darin, dass er preislich gesehen deutlich erschwinglicher ist. Die physikalische Belastbarkeit des USB-Sticks ist ein weiteres positives Qualitätsmerkmal.
Wer damals zur Sicherung und Vermittlung von Daten noch CDs benutzt hat, verwendet dafür jetzt einen USB Stick, da er, wenn er mit einem Computer verbunden ist, geräuschlos und weitestgehend unempfindlich gegen Erschütterungen ist.

Doch auch in der Kategorie der USB Sticks gibt es qualitative Unterschiede. USB Sticks bestehen aus Flash Speichern ( digitale Speicherchips), die im Gegensatz zu externen Festplatten oder CDs eine robustere Mechanik haben und ausdauernder ausgeführt werden können. Wenn also der digitale Speicherchip nicht vorschriftsgemäß produziert wird, kann es schnell zu Fehlern kommen. Ein ausschlaggebender Vorteil des Flash Speichers im USB Stick liegt in dem geringeren Energieverbrauch, der aufgewendet werden muss.
Das Material, das den USB Stick umgibt, sollte bestenfalls ein festes Material, wie beispielsweise eine Aluminiumhülle sein, um Beschädigungen am Speicherchip weitestgehend zu vermeiden.
Ein Nachteil der Qualität der USB Sticks liegt in der nicht sehr hohen Lebensdauer des Verbindungssteckers. Wenn der Verbindungsstecker also betriebsunfähig ist, ist es am sinnvollsten den USB Stick auszutauschen, da die Kosten für eine Reparatur womöglich höher sind als der USB Stick an sich.