USB-STICKS von usb-sticks.com

Wir produzieren USB-Sticks mit Logo als Werbegeschenk. Große Auswahl an individuell hergestellten Sonderformen USB-Sticks.

KONTAKT
  • Anschrift: Talweg 14
    74254 Offenau, Deutschland
  • Phone: +49 (0) 7136-9917-420
  • Email: vertrieb@cecteam.de

Memorystick

Memorystick, eine einfache Möglichkeit um diverse Sachen zu speichern

Ein Memorystick ist ein kleiner Stick, der an einen USB-Port angeschlossen werden kann. Dies ist eine sehr vorteilhafte Methode um diverse Sachen, wie zum Beispiel Musikdateien, Filme oder Dokumente zu speichern.

So ein besagter Memorystick ist in der Regel nicht viel größer als ein herkömmliches Feuerzeug und kann aus diesem Grund sehr leicht transportiert werden.
Um Daten wie Musik, Filme oder Dokumente auf den Stick speichern zu können benötigen Sie allerdings einen Computer, der einen USB Eingang besitzt. Besitzt Ihr Computer so einen Eingang, so stecken Sie den Stick ganz einfach in den Eingang hinein und schon wird Ihr Computer den Stick erkennen und den dazugehörigen Ordner öffnen.
Nun können Sie auch alle technisch wichtigen Daten einsehen, wie beispielsweise die Speicherkapazität die dieser Stick besitzt.

Nehmen wir einmal an, dass Sie einen Stick besitzen, welcher eine Speicherkapazität von 8 GB besitzt. Da ein Lied, sprich eine MP3 Datei eine Größe von ca. 4 MB besitzt können Sie sich nun ausrechnen, wie viele Lieder Ihr Stick speichern kann. Mit 8 GB Speicherplatz sollte man jedoch in der Regel auskommen, falls nicht gibt es natürlich auch noch Modelle, die eine größere Speicherkapazität besitzen.

Die Dateien die Sie nun auf diesem Stick speichern wollen, müssen Sie natürlich im Vorfeld auf dem PC besitzen. Nun wählen Sie die gewollte Datei einfach mit einem rechtsklick aus und klicken auf den Menüpunkt "kopieren". Nun rufen Sie wieder Ihren Memorystick in den Vordergrund und klicken auf "einfügen". Nun wird die gewünschte Datei auf den Stick kopiert und gespeichert. Die gesamte Dauer des Prozesses der Speicherung kann man nur sehr schwer abschätzen, denn es kommt natürlich immer darauf an, wie groß die jeweilige Datei ist.

Im großen und ganzen ist ein solcher Stick eine sehr nette Methode um verschiedene Medien zu speichern und so von A nach B zu transportieren.