USB-STICKS von usb-sticks.com

Wir produzieren USB-Sticks mit Logo als Werbegeschenk. Große Auswahl an individuell hergestellten Sonderformen USB-Sticks.

KONTAKT
  • Anschrift: Talweg 14
    74254 Offenau, Deutschland
  • Phone: +49 (0) 7136-9917-420
  • Email: vertrieb@cecteam.de

USB Stick Verschlüsseln

Nichts ist praktischer, als seine Dateien überall mitnehmen zu können. Aber wie schützt man sich vor Verlust oder Diebstahl? Die USB Verschlüsselung ist unentbehrlich geworden

Sicherheit ist wichtig
Am unangenehmsten wäre, dass eine unbefugte Person in Ihrem USB-Stick stöbert und Ihre Fotos betrachtet, Ihre Dateien öffnet und in den von Ihnen geschriebenen Texten sich einmischt. Wenn Sie sogar Geheimzahlen oder Kennwörter auf dem USB-Stick gespeichert haben, müssten Sie sich auf jeden Fall überlegen, wie Sie Ihren Stick effektiv schützen. Die zuverlässigste Maßnahme, auch wenn nicht billig, sind USB-Sticks, die mit Smartcards oder Biometrie-Schutz ausgerüstet sind. Die gewöhnlichen USB-Sticks benötigen eine zusätzliche Software. Diese Software gibt es mittlerweile in alle Preiskategorien. Es gibt Anbieter die sogar kostenlose Versionen anbieten. Wenn der Sicherheitbedarf nicht zu hoch ist, kann man von diesen Angeboten gebrauch machen.

Sicher und trotzdem blitzschnell
Es gibt sehr gelungene Verschlüsselungsprogramme, die direkt vom USB-Gerät aktiviert werden kann und anschließend einen verschlüsselten Container einrichtet und anwendet. Das Lesen und Eingeben von Dateien ist hierdurch - abhängig von der Leistung des Prozessors – fast genau so schnell, wie die Anwendung ohne Verschlüsselung.
Bei kostenlosen Softwareanwendungen ist zu achten, dass sich um plattformübergreifende Verschlüsselungsprogramme handelt. Wichtig ist auch, dass das bedienen der Sicherheitssoftware ohne die ständige Bestätigung der Administratorenrechte funktioniert.

Verschlüsselung der extra Klasse
Für besonders hohe Sicherheitsanforderungen gibt es kostenspieligere Varianten, die ferngesteuert werden können. Diese können im Notfall von einer zentralen Stelle deaktiviert werden und werden laufend mit den neuesten Updates versorgt. Diese besonderen USB-Sticks erhalten Support und können beim Bedarf auch telefonisch gesperrt werden.
Zusätzlich zum Schutz gegen Unbefugte, verfügen die hardwareverschlüsselten Sticks über einen kompletten Virenschutz. Anwender, die wichtige Daten auf ihrem USB-Stick speichern müssen, sollten in Erwägung ziehen solche, gegen eine Vielzahl von möglichen Angriffen gepanzerte Datenträger zu verwenden. Meistens kann man die teuren USB´s kostenlos testen.